Sie sind Gestalten der Nacht, untote Blutsauger, die die Lebenden seit jeher in Angst und Schrecken versetzen. Vampire faszinieren Jung und Alt gleichermaßen und gehören zu den beliebtesten Verkleidungen an Halloween oder bei Gruselpartys. Auch an Karneval schwirren ab und an etliche der blassen Dämonen auf der Jagd nach frischem Blut umher …

Ein Kostüm, viele Möglichkeiten – hier sind die passenden Vampir Kostüm Accessoires
Ihr habt euch entschieden, ein Vampir Kostüm zu gestalten? Dann stehen euch zahlreiche Optionen offen. Die wichtigste Farbe dieser Schattenwesen ist Schwarz, welches gerne von blutroten Accessoires und Akzenten unterbrochen wird.
Das Vampir Kostüm selber machen – Gruselig Verkleiden Schritt für Schritt
Schritt 1: So kleidet ihr euch als Vampir
Als Grundgerüst dient schwarze Kleidung. Während die Herren mit einer schwarzen Hose und einem schwarzen Oberteil gut bedient sind, können künftige Vampir-Ladys gerne zu Corsagen oder Kleidern greifen. Dazu passen Netzstrumpfhosen und sexy High-heels. Ein schwarzer, langer Umhang macht die Bekleidung perfekt.
Schritt 2: Vampir Make-up zum Erschrecken
Die blutleeren Gestalten haben einen entsprechend faden Hautton. Schminkt euer Gesicht zunächst komplett weiß. Mit verschiedenen Grauabstufungen schattiert ihr eure Wangen und hebt die Gesichtskonturen hervor. Die Augen werden dunkel umrandet. Vampirherren tragen ihre Haare streng nach hinten gegelt. Ladys steht eine toupierte Mähne besonders gut.
Schritt 3: Noch ein paar letzte Accessoires
Accessoires machen euer Outfit perfekt. Unabdingbar ist das typische Vampirgebiss. Lasst Kunstblut an euren Mundwinkeln herablaufen. Rote Kontaktlinsen sorgen für den besonderen Grusel-Look. Weibliche Vampire dürfen sich mit roten Klunkern schmücken, Männer drücken mit einem dicken Siegelring ihre Autorität aus.
Fertig ist das Vampir Kostüm. Und nun auf in die Nacht mit euch, ihr gruseligen Gestalten!