Helau und alaaf an alle Jecken! Ihr liebt die verrückte fünfte Jahreszeit und könnt gar nicht genug davon bekommen? Wir haben für euch einige der wichtigsten Karneval und Party Hotspots weltweit herausgesucht und geben euch einen kleinen Überblick, zu welchen Zeiten ihr an welchen Orten feiern könnt. Mit genügend Durchhaltevermögen könnt ihr euch sogar das ganze Jahr lang verkleiden und feiern! Aber seht selbst, vielleicht ist ja euer nächstes Reiseziel schon dabei:
Hinweis: Die Events können aufgrund der aktuellen Krisen-Situation verschoben oder abgesagt werden. Bitte informiert euch direkt auf der Seite der Veranstalter oder der jeweiligen Städte bzw. Regionen, in denen das Event stattfindet!
Karneval in Deutschland 2020
Datum: 11. November 11:11 Uhr – 26. Februar 2020
Traditionell beginnt der Karneval in Deutschland bereits am 11.11. um 11:11 Uhr. Am wildesten wird jedoch im Februar gefeiert. Partystart ist an Weiberfastnacht, dem Donnerstag vor Aschermittwoch. An diesem Tag tragen gewiefte Frauen eine Schere bei sich, denn sie dürfen den Männern die Krawatte durchschneiden. Ein lustiger Brauch, der die armen Herren zumindest mit einem Bützchen oder Küsschen entschädigt. Ein Besuch in Köln, der absoluten Karnevalshochburg, ist fast schon Pflicht. Köln lockt immerhin mit zahlreichen Bars und Kneipen, in denen man wunderbar Kölsch trinken und zu Kölsche Partyklassikern abrocken kann. Aber auch im Süden von Deutschland feiert man mit Hingabe feuchtfröhliche Faschingspartys und Fastnachtssitzungen. Ob Stuttgart, München, Nürnberg oder Frankfurt, an Fasching werden die Innenstädte der südlichen Metropolen zu fröhlich-tanzenden Partymeilen.
Karneval-Events weltweit in 2020
Wer Karneval einmal woanders als in Deutschland feiern möchte, dem liegt die Welt zu Füßen. Entdeckt hier die angesagtesten Karneval Veranstaltungen weltweit:
Karneval in Rio de Janeiro
Datum: 21. – 26. Februar 2020

Hübsche Tänzerinnen, exotische Outfits und heiße Sambarhythmen – Karneval in Rio de Janeiro ist weit über die Grenzen Brasiliens bekannt. Jeder kennt die Bilder des überwältigenden Straßenumzugs, bei dem sich die Sambaschulen von Rio in aufwendigen Kostümen präsentieren und gegeneinander antreten. Auf einer riesigen Tribüne mit fast 90.000 Zuschauern kann man die Parade live miterleben. Dabei wird auch als Zuschauer mitgetanzt, mitgefeiert und leidenschaftlich mitgefiebert. Das farbenfrohe Spektakel ist das Highlight in Rio de Janeiro und eines der größten Feste weltweit, welches ihr als echte Karneval-Fans einmal miterlebt haben solltet. Und mal ehrlich – Karneval unter Palmen bei fröhlicher Sambamusik und sommerlichen Temperaturen – kann es etwas Schöneres geben?
Karneval in Venedig
Datum: 8. – 25. Februar 2020

Der Karneval in Venedig hat eine lange Tradition und zeichnet sich durch pompöse Gewänder und kunstvolle, oft in Handarbeit gefertigte, Masken aus. Die Verkleidungen wirken sehr edel, geheimnisvoll und sogar etwas gespenstisch. Der venezianische Karneval beginnt mit einem ganz besonderen Highlight: dem Engelsflug oder auch „Volo dell’Angelo“ genannt. Eine als Engel verkleidete Frau schwebt an einem Seil vom berühmten Glockenturm Campanile herab auf den Markusplatz und eröffnet damit traditionell die Festlichkeiten. Danach verwandeln sich die Gassen von Venedig in eine prachtvolle und elegante Kostümparade. Die wunderschöne Kulisse Venedigs mit ihren verwinkelten engen Gassen, malerischen Gondeln und Kanälen, gepaart mit den mystischen Karnevalsverkleidungen der Besucher und Artisten machen Karneval in Venedig zu einem ganz besonderen Erlebnis, das man so schnell nicht mehr vergisst.
Karneval in New Orleans
Datum: 25. Februar 2020

Habt ihr schon mal vom „Mardi Gras“ gehört? Unter dem Namen „Mardi Gras“ feiert New Orleans jedes Jahr wild und ausgelassen Karneval. Gekrönt werden die Festlichkeiten mit einer großen Parade am Faschingsdienstag, in denen Musiker und Bands aufwendig geschmückte Umzugswagen begleiten und farbige Perlenketten verteilen. Jazz Musik erklingt in den Straßen und die ganze Stadt erstrahlt in den „Mardi Gras“ Farben Grün, Gold und Violett. Grün steht hierbei für Glaube und Hoffnung, Gold für Macht und Stärke sowie Violett für die Gerechtigkeit. Einst von französischen Einwanderern ins Leben gerufen, ist der „Mardi Gras“ mittlerweile weit über die Grenzen der USA bekannt und zieht jedes Jahr zahlreiche Schaulustige in den Bann.
Karneval in Santa Cruz, Teneriffa
Datum: 19. Februar – 01. März 2020
Bei frühlingshaften Temperaturen um die 20 Grad Karneval feiern? Auf der kanarischen Insel Teneriffa ist das möglich, denn Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz verwandelt sich jedes Jahr in eine der größten und beliebtesten Partymeilen Europas. Neben farbenprächtigen Paraden und fröhlichen Straßenpartys ist ein Höhepunkt des Karnevals die Wahl der Karnevalskönigin. Die Anwärterinnen präsentieren sich dabei in, von Designer entworfenen, wunderschönen und aufwendigen Kostümen. Hier wird an Glamour und Prunk nicht gespart, die fantasievollen Kreationen sind meist sogar einige hundert Kilo schwer. Außerdem sollte man sich das skurrile Spektakel am Ende der Festlichkeiten nicht entgehen lassen – das Begräbnis der Sardine. Eine riesige bunt geschmückte Fischfigur aus Pappmaché wird von einer trauernden Menschenmenge durch die Straßen getragen und anschließend feierlich verbrannt.
Karneval in Quebec, Kanada
Datum: 07. -16. Februar 2020
Karneval in Nizza, Frankreich
Datum: 15. – 29. Februar 2020
Karneval in Veracruz, Mexico
Datum: 19. – 25. Februar 2020
Karneval in Port of Spain, Trinidad und Tobago
Datum: 19. – 26. Februar 2020
Karneval in Oruro, Bolivien
Datum: 22. – 23. Februar 2020
Karneval in Binche, Belgien
Datum: 23. – 25. Februar 2020
Basler Fasnacht
Datum: 2. – 4. März 2020

Die Basler Fasnacht oder auch die „drey scheenschte Dääg“ versetzen Basel einmal im Jahr in einen Ausnahmezustand. Während des dreitägigen Events herrscht eine ganz besondere Stimmung, die als eine einzigartige Mischung aus Ausgelassenheit und Melancholie wahrgenommen wird. Die Basler Fasnacht trägt dabei nicht nur zur Identität der Stadt bei, sie wurde sogar zum immateriellen UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Am bekanntesten ist auf jeden Fall der sog. „Morgestraich“, mit dem die Basler Fasnacht beginnt. Um 4 Uhr morgens, also mitten in der Nacht werden plötzlich alle Lampen gelöscht, um daraufhin die Innenstadt in ein Lichtermeer aus Laternen zu verwandeln.
Tausende verkleidete Piccolo-Pfeiffer und Trommler ziehen durch die Straßen und stellen ihre Laternen sowie ihre „Sujets“ (französisch für Themen) für die kommenden Festtage vor. Die besondere Stimmung, die Einzigartigkeit und Kreativität lassen Besucher staunen und machen diesen Karneval zu etwas ganz Besonderem.
Verkleiden außerhalb der typischen Karnevalzeit
Wenn nicht gerade typische Karnevalzeit ist, gibt es dennoch Anlässe genug, sich zu verkleiden. Entdeckt hier weitere Verkleidungspartys an den schönsten Orten der Welt.
Halloween
Datum: 31. Oktober 2020

Halloween entwickelt sich gerade in Deutschland zu einer Art zweiten Karneval. Kein Wunder, denn der gruseligste Tag des Jahres ist schon lange einer der beliebtesten Feste in den USA. Ursprünglich wurde Halloween von irischen Einwanderern in die USA gebracht. Sogar der Brauch, Kürbisse mit Fratzen aufzustellen, um böse Geister zu vertreiben, stammt aus Irland. Die Amerikaner lieben es dabei ganz besonders, Haus und Garten gruselig zu dekorieren und fangen meist schon Wochen vorher damit an. Schließlich ziehen viele Kinder und Jugendliche verkleidet durch die Nachbarschaft und fordern mit ihrem Spruch „Trick or Treat“ (Süßes, sonst gibt’s Saures“) Süßigkeiten.
Halloween in einer amerikanischen Kleinstadt zu verbringen, ist für Gruselfans sicherlich ein Megaspaß und zu Halloween steigen bekanntlich ja auch die besten Partys, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Aber auch in Deutschland und vielen europäischen Metropolen sollte man sich zukünftig nicht erschrecken, wenn rund um den 31. Oktober gruselige Gestalten durch die Stadt laufen und am Abend in schaurig geschmückten Bars und Kneipen Halloween feiern.
SantaCon Paraden weltweit zu Weihnachten
Datum: weltweit diverse Termine

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch eine super Gelegenheit, sich zu verkleiden. Noch viel mehr Spaß macht es sicherlich zusammen. Warum also nicht mal bei einer Santa Convention oder auch SantaCon mitmachen? Bei diesem Event schmeißt ihr euch in euer schönstes Weihnachtsmann Outfit und zieht mit Gleichgesinnten durch die Clubs und Bars der Stadt. Die Idee kommt aus Amerika, die Inspiration jedoch stammt von dänischen Aktivisten, die als Weihnachtsmänner verkleidet, Produkte aus den Geschäften klauten und sie Passanten schenkten, um gegen den Konsum an Weihnachten zu protestieren. Heute sind die weltweiten SantaCons jedoch komplett unpolitisch und reine Spaßveranstaltungen, in denen ein cooles Outfit und nette Kneipen im Vordergrund stehen.
Welt Buchtag – World Book Week
Datum: offen
Mermaid Parade, Coney Island, New York City
Datum: 20. Juni 2020