🎃 👻 🧟 Mach mit beim Halloween Foto-Wettbewerb! » 🎃 👻 🧟

Hamburg Schlagermove Outfit

Schlagermove in Hamburg – eine Stadt tanzt bunt gekleidet im Hippie Look durch die Straßen, lacht und feiert wie an keinem anderen Tag. Seid auch ihr dabei und seht wie sich die Reeperbahn in einen knallbunten Straßenzug verwandelt. 

Mit dem perfekten Schlagermove Outfit seid auch ihr schnell Freund eures nächsten. Bunte Farben, Blümchen und Schlaghosen sind wohl mit die wichtigsten Kriterien eures perfekten Outfits. Findet bei uns jede Menge Inspirationen und Accessoires, um das perfekte Schlagermove Kostüm selber machen zu können.

Die besten Schlagermove Kostüme für den Karneval des Nordens

Schreiend bunte Kleidung, Menschen in entspannter Feierlaune, Blumen überall: Die Erinnerung an die 60er und 70er Jahre weckt extrem positive Gefühle. Die vierzig bis fünfzig Jahre alten Modestücke sind weit und weich, angenehm zu tragen und machen jede Tanzbewegung mit. Kein Wunder, dass sie für Kostümfeiern vor allem beim Schlagermove so beliebt sind.

Die wichtigsten Accessoires für das Schlagermove Outfit 

Schrill und bunt muss es sein, soviel ist klar. Wer für einen Look à la Olivia Jones zu schüchtern ist, hat beim Schlagermove schlechte Karten. Und für das perfekte Flower-Power-Kostüm – getreu dem diesjährigen Motto des Schlagermove – geht es nur mit den richtigen Accessoires. Ohne die überdimensionierte Sonnenbrille und dem auffälligen, bunten Modeschmuck wird die Show nur halb so gut. Ebenfalls gut: mit Pailletten verzierte Zylinder oder bunte Kopftücher, gebatikte Handtaschen, alles in psychedelischen Mustern gehalten. Wer auf Symbolik steht, muss das Peace-Zeichen dabei haben – am besten auf jedem Kleidungsstück oder als Kettenanhänger.

Wenn es um die perfekten Schuhe zum Schlagermove Outfit geht, müssen es Plateauschuhe sein. Schuhe mit Pfennigabsätze sind dagegen eher uncool. Wer sich übrigens obenrum mit seiner naturblonden norddeutschen Mähne nicht so glücklich fühlt, greift zur Perücke: Hippie-Zeit heißt Langhaardackel bis Yeti, bis zu den Schultern sollte die Wolle wenigstens reichen.

Da es im Juli in Hamburg schon mal warm sein kann und der Schlagermove mit viel Bewegung einhergeht, kann die in den 70ern so beliebten Schlaghosen schon mal ziemlich heiß werden. Hotpants und ein paar weit ausgestellte Stulpen, die die langen Beine betonen, sind als luftige Alternative total angesagt.

Inspirationen zum Schlagermove Outfit für Damen

Die Damen tragen zum Schlagermove weite Kleider mit schwingenden, Po-bedeckenden Röckchen oder Schlaghosen und Blusen. Hotpants und Tunika sind genauso angesagt wie die Leggings mit Tunika – es muss selbstverständlich schrill und bunt sein. Weite Trompetenärmel, lose Lederriemchen statt Gürtel und Haare, die ebenfalls nur von einem dünnen Bändchen gehalten werden, lagen damals im Trend.

Die Schuhe haben Plateau, die Handtaschen sind schreiend bunt. Und es darf viel, viel Schmuck sein. Ein ganzer Arm voll Freundschaftsbändchen à la  Wolfgang Petry ist genauso toll wie klimpernde Armreifen.

Inspirationen zum Schlagermove Outfit für Herren 

Den Männer passen Schlaghose und entspannte Haremshosen sehr gut. Chinos und Slim Fit Jeans dürfen es nur sein, wenn die Farben stimmen. Die Hosen der Herren waren in den 1970ern hoch geschnitten, obenrum gab es Rüschenhemden und Hemden mit großem Ausschnitt. Die Brust darf darunter nicht glatt wie ein Babypo sein. Echte Männer sind unrasiert und helfen mit einem Brusthaartoupet nach! Auch falsche Bärte bringen das Kostüm auf ein neues Level. Für den authentischen Look sorgen Halbschuhe mit Plateau.

Das Disco Kostüm selber machen

Disco Kostüm heißt für die Damen, dass es ein Kleid oder Hotpants und Bluse sein sollten, dazu passend kniehohe Stiefel. Trompetenärmel, weit schwingende, sehr kurze Röcke und viel Glitzer und Pailletten gehören dazu. Farblich sind sowohl Pastellfarben als auch kräftige Kontrastfarben erlaubt, solange diese grenzenlose positive Lebensfreude vermitteln.

Das Hippie Kostüm selber machen

Wirklich Hippie wird es erst mit langen, offenen Haaren, offenem Hemd bei den Herren und Mustern, die an die seltsame braune-orange Tapete in Omas Flur erinnern. Zu den Festivals trugen die Damen selbstverständlich auch lange Kleider: Knöchellang darf es sein, mit langen Ärmeln und im Rumpf sehr figurbetont. Die Herren sind entspannt in Schlagjeans und Holzfällerhemd unterwegs. Das Hippie Kostüm ist genau euer Ding? Dann findet ihr hier inspirierende Ideen und Anleitungen für das Hippie Kostüm zum Selbermachen.

Schlagermove Playlists