🎃 👻 🧟 Mach mit beim Halloween Foto-Wettbewerb! » 🎃 👻 🧟

Feuerwehr Kindergeburtstag » Ideen & Tipps für echte Helden

Feuerwehr ist ein tolles Thema für die Kleinen an einem Kindergeburtstag. Mit der passenden Dekorationen und ein paar spannenden Mitmach-Ideen können das Geburtstagskind und seine Gäste sofort zu Feuerwehrleuten werden und ihren Mut unter Beweis stellen. Findet hier kreative Ideen und Tipps, um aus jedem Kindergeburtstag ein gelungenes Feuerwehrfest zu machen.

Feuerwehr-Deko für den Kindergeburtstag

Rot, Gelb und Weiß sind die Hauptfarben für das Thema Feuerwehr. Luft- oder Folienballons, Platzschilder, Absperrband und Wimpel sind nur einige Dekorationsideen, die ganz leicht umzusetzen sind. Ein Spieltunnel zum Training für die Feuerwehrkinder sowie Absperrhütchen zeigen auch ganz deutlich: Heute ist Party-Alarm!

Einladungen & Mitgebsel für die Feuerwehr-Party

Schon bei der Einladung könnt ihr das Thema des Geburtstags vermitteln. Ob Einladung zum Ausdrucken, vorgefertigte Feuerwehr-Einladungen oder Selbstgebasteltes – es gibt viele Varianten. Witzig ist es, wenn auch der Text der Einladungen schon zum Thema passt. Weist also gerne darauf hin, dass die Gäste zum „Feuerwehreinsatz“ gerufen werden und sie sich gerne als Feuerwehrleute verkleiden dürfen.

Als Geschenke zum Mitgeben nach der Party eignen sich kleine Aufkleber oder Mini-Feuerlöscher zum Spielen. Vom beliebten Feuerwehrmann Sam gibt es auch kleine Pixi-Bücher und weiteres Zubehör zum Verschenken.

 

Kuchen & Snacks für mutige Feuerwehrleute

Zu einem Feuerwehr Kindergeburtstag passt am besten ein Kuchen, der wie ein Feuerwehrauto aussieht. Soll die Feuerwehr an dem Tag spielerisch zum Einsatz kommen, bieten sich weitere Gebäckstücke als Feuerstelle an. Backt dazu einen Rührkuchen eurer Wahl in einer Gugelhupfform oder in Muffin-Förmchen. Verziert den fertigen Kuchen dann mit dunkler Kuvertüre verziert. Auf einem Teller platziert, kann jetzt für das Loch des Gugelhupfes ein Feuer gebastelt werden. Entweder schneidet ihr dazu bunte Pappe flammenartig aus oder ihr drapiert gelbe und rote Servietten darin, die wie Flammen aussehen. Wenn ihr euch für Cupcakes entschieden habt, so steckt die gebastelten Flammen einfach direkt auf die Förmchen. Natürlich könnt ihr auch bunte Muffins einfach mit Holzstäbchen und Feuerwehrbildern dekorieren und damit die Gefahrenstelle abriegeln.

Rote und gelbe Saftschorlen sowie eine Feuerwehr-Pizza mit roter Tomatensoße und gelber Paprika sind weitere tolle Ideen für das Büffet.

Feuerwehr Spiel-Idee: Wasser marsch!

Kleine Feuerwehrleute müssen natürlich ihr Können unter Beweis stellen. Falls ihr draußen feiern könnt, errichtet dazu eine rot-gelb beklebte Dosenpyramide und lasst die Gäste diese mit dem Wasserschlauch oder einer Wasserpistole umschießen. Drinnen eignet sich die Variante mit dem Abwerfen. Dazu einfach einen (blauen) Ball als Wasserstrahl beschreiben, der das Feuer löschen muss. 

Kostüme für den Feuerwehr Kindergeburtstag

Vielleicht kommen eure Gäste schon als waschechte Feuerwehrleute zur Party. Es lohnt sich aber immer, ein paar Warnwesten, Spielzeug-Feuerlöscher, Feuerwehrhelme und weitere Ausrüstung parat zu haben. So können die Kinder sich im Spiel verkleiden und tief ins Motto eintauchen.

Feuerwehr Kostüm »

Mehr Inspirationen, Accessoires und eine Bastelanleitung zum Selbermachen findet ihr auf Feuerwehr-Kostüm selber machen »

Feuerwehrmann Sam Kostüm »

Inspirationen, Accessoires und eine Bastelanleitung zum Selbermachen findet ihr auf Feuerwehrmann Sam-Kostüm selber machen »