„Summ, Summ, Summ, Bienchen summ herum“ tönt es im Kinderlied. Dabei müsste es „Bienchen kommt herum“ heißen. Denn das freche Kostüm übt nach wie vor eine große Faszination auf Klein und Groß aus. Es gibt kaum eine Faschingsparty oder ein Kindergeburtstag, an dem man nicht auf eins dieser süßen Honigmäulchen trifft. Wie ihr das Bienen Kostüm selber machen könnt, erfahrt ihr hier. Falls ihr ein komplettes Gruppenkostüm oder Kostüm für Familien sucht, dann schaut doch einmal in unsere Anleitungen für das Bienenstock Kostüm und das Imker Kostüm. Auch Obst Kostüme eignen sich rund um das Thema Biene.
Das Bienen Kostüm für Kinder & Erwachsene


Passende Accessoires für das Bienen Kostüm
Wenn ihr euch ebenfalls in die beliebte Verkleidung schmeißen möchtet, könnt ihr sie mit wenigen Handgriffen selbst gestalten. Was ihr dazu braucht, sind ein paar Accessoires in Schwarz und Gelb.
So macht ihr euer Bienen Kostüm selber
Wie verkleide ich mich als Biene?
Natürlich sollen Schwarz und Gelb die dominierenden Farben sein. Als Basis wählt ihr ein Outfit in einer der beiden Farben und näht oder klebt Streifen in der anderen Farbe auf die Kleidung auf. Oder aber ihr findet direkt die passende schwarz-gelb gestreifte Kleidung.
Wie bastelt man die Fühler & die Flügel?
Die zarten Bienenfühler bastelt ihr mithilfe von zwei bemalten Styroporkugeln, die mit Draht an einem Haarreif befestigt werden. Die unverzichtbaren Flügel werden aus Draht geformt und mit eine Strumpfhose überzogen. Sie werden entweder direkt auf das Oberteil genäht oder mit zwei Schlaufen zum Überstreifen versehen.
Wie schminke ich mich passend zum Biene Kostüm?
Mit gelber Karnevalsschminke wird das Gesicht grundiert. Mit schwarzer Schminke bzw. schwarzem Lidschatten und Kajal setzt ihr Akzente. Dabei könnt ihr das Gesicht nach Belieben mehr oder weniger stark verzieren. Um der Biene Maja möglichst nahe zu kommen, darf ein liebenswürdiger Augenaufschlag nicht fehlen: Mit schwarzer Wimperntusche oder angeklebten schwarzen Wimpern könnt ihr euren Augen einen wunderbaren Ausdruck verleihen.
Und Bzzz, Bzzz – schon kann es losgehen ins bunte Faschingsgetümmel.