🎃 👻 🧟 Mach mit beim Halloween Foto-Wettbewerb! » 🎃 👻 🧟

80er Jahre Outfit selber machen

Leggings in Neonfarben, Tüllröckchen und die Bluse mit den dicken Schulterpolstern – wer könnte die schrille Mode der 1980er Jahre vergessen? Tüllröckchen und Leggings erleben gerade ein Revival, auch knallig leuchtende Farben sind seit ein paar Jahren wieder im Trend. Aber das Original -inklusive Vokuhila und Fönwelle – vermissen wir doch alle, oder etwa nicht? Ob Mottoparty, Geburtstagsparty oder ein Junggesellenabschied – die sexy bauchfreie Damenmode und die engen Hosen der Herren begeistern auf jedem Event. Insbesondere für die in den 1980ern Geborenen wird die Party mit den heißen Teilen gewiss unvergessen unvergesslich werden.

Ob sportlich oder mit mehr Glamour – findet hier die passenden Accessoires und eine DIY-Anleitung, um euer 80er Jahre Kostüm einfach selber zu machen. Viel Spaß!

Passt gut zu den anderen 80er-Kostümen »

Passt gut zur 80er Mottoparty »

Gymnastik Outfit im 80er Jahre Style

Die 1980er Jahre waren die Zeit der Rollschuh-Disko. Die Damen trugen kurze bis sehr kurze Röcke – oft in knalligen Farben wie in Pink, Lila oder Türkis. Auch die Leggings war eines der angesagtesten Kleidungsstücke. Sogar Herren trugen zum Sport Leggings oder auch kurze Radlerhosen. Dazu wurden bei den Damen bauchfreie, eher weite T-Shirts in auffälligen Farben getragen. Die Herren kleideten sich gerne in Ringershirts, nicht selten waren auch diese hauteng. Frotteesocke, auch als sexy Tennissocken bekannt, rundeten das perfekte Gymnastik-Outfit ab.

Mit einer neonfarbenen Leggings und dem passenden T-Shirt seid ihr schon gut gekleidet. Schweißbänder für Stirn und Handgelenke, Rollschuhe samt Knie- und Ellenbogenschonern sowie bunte Beinwärmer und große glitzernde Ohrringe vervollständigen das 80er-Jahre-Outfit.

80er Jahre Streetstyle

Falls ihr es nicht ganz so schrill und bunt mögt oder das Outfit weniger sportlich halten wollt, könnt ihr auch eine Jeanshose und eine Jeansjacke zu einem weißen Shirt kombinieren. Mit peppigen Accessoires sind auch diese Basic-Teile schnell in ein 80er Outfit verwandelt.

Abendmode, die rockt

Und das meinen wir wörtlich! Queen, The Police, die Dire Straits, Iron Maiden und Guns’N’Roses sind die Stars der 1980er. Okay, in Sachen Abendmode darf es dann doch etwas gediegener sein. Nehmt euch Nena zum Vorbild, für die Herren sind Genesis angesagt. Während die Damen Fönwelle und Blazer mit auffälligen Schulterpolstern tragen, ihre Ohren mit großen, runden und bunt glitzernden Hängeohrringen schmücken, dürfen die Herren sich gerne einen Anzug überwerfen. Allerdings waren Hemdkragen und Krawatte in den 80ern offen, die Haare wurden mit Gel zerzaust gemäß dem Stil: “Gerade erst aus dem Bett gefallen und Baby, es war wild!” oder im Vokuhila-Cut aufgefönt. Wer aussieht wie Dieter Bohlen zu Zeiten von Modern Talking, der macht es genau richtig. Und dabei nicht die hautenge Röhrenjeans vergessen.

80er Jahre Kostüm selber machen: Die benötigten Accessoires

Anleitung zum Selbermachen

Für eine möglichst naturgetreue Kostümierung solltet ihr euch erst anziehen, dann die Frisur richten und das Make-up auflegen. Die Damen trugen in den 1980ern auffälliges Make-up, vor allem die Augenlider und die Wangen waren bunt. Farbige Mascara lag im Trend, der Lippenstift durfte so pink sein, dass man fast schon blind wurde. Die Herren trugen selten Make-up, betonten aber bereits in den 1980er Jahren bisweilen die Augenpartie mit Mascara und Kajal. Die beiden folgenden Video-Tutorials helfen euch dabei, eurem 80er Jahre Kostüm den letzten Schliff zu verpassen.